@@Hein_Mück:
Das Problem ist, innerhalb einer HTML-Datei mit Javascript fallweise eine andere ausgelagerte Javascript-Datei zu laden.
Lösung des Problems ist, ein 'script'-Element zu erzeugen, in den Elementbaum zu hängen und dessen 'src'-Attribut fallweise zu setzen:
window.onload = function ()
{
var condition = "foo";
var scriptToInclude = document.createElement("script");
document.body.appendChild(scriptToInclude);
scriptToInclude.type = "text/javascript";
switch (condition)
{
case "foo":
scriptToInclude.src = "foo.js";
break;
case "bar":
scriptToInclude.src = "bar.js";
break;
case "baz":
scriptToInclude.src = "baz.js";
break;
default:
scriptToInclude.src = "quz.js";
}
};
Live long and prosper,
Gunnar
--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)