Also, den Gerätemanager habe ich gefunden. Ich weiß jetzt nicht, ob es bei mir den Eintrag "USB-Controller" gibt (bin nicht zu Hause). Aber "Speicher" oder so gibt es. Und darunter einen Eintrag "USB-Floppy-Disk" und einen OHNE irgendwas, also ein Leerzeichen, sonst nichts. Der Eintrag "USB-Floppy-Disk" hat ein warnendes Ausrufezeichen und wenn man sich die Informationen ansieht, heißt es: nicht richtig installiert oder nicht alle Treiber oder, oder, oder... Klickt man dann auf "weiter", um die Treiber nachzuladen heißt es wiederum: alle Treiber installiert und man könne sie nur durch schlechtere Treiber ersetzen.
So'n Scheiß meine ich. Das kann man doch einem ANWENDER nicht zumuten. Das ist kein technischer Fortschritt, sondern da holen sich Ingenieure in ihrem einsamen Entwicklerbüro einen auf ihre Computerfähigkeiten runter. Ein VERBESSERTES System heißt für mich immer, erstmal alle Fehler und Schwächen auszumerzen, bis alles rundläuft. Und DANN könnte man über weitere Funktionen nachdenken, nach denen kein Hahn gekräht hat. Aber es läuft i.d.R. andersherum und die Kunden sind dumm genug, sich blenden zu lassen und erhalten diese verbohrte Industrie am laufen, indem sie sich jeden neuen Computer kaufen, weil es halt "sein muß".
Amen