Vinzenz Mai: geht nicht...

Beitrag lesen

Hallo

So'n Scheiß meine ich. Das kann man doch einem ANWENDER nicht zumuten.

ja klar. Dafür gibt es Dienstleister. Die kann man dafür bezahlen.
Will man das nicht, dann muss man den Umgang damit lernen. Das ist
insbesondere bei älteren und nicht mehr unterstützten Betriebssystemen
wie Windows 98 nicht so einfach wie bei neueren Betriebssystemen von
Microsoft.

Das ist kein technischer Fortschritt, sondern da holen sich Ingenieure in ihrem einsamen Entwicklerbüro einen auf ihre Computerfähigkeiten runter.

Sorry. Ich verstehe Dich nicht. Du hast ein uraltes Betriebssystem. Du hast
keine Kenntnisse. Du willst Dich nicht damit beschäftigen. Du willst nichts
lernen. Es soll aber funktionieren. Der USB-Stick für 7 Euro soll problemlos
in Betrieb genommen werden können.

Ein VERBESSERTES System heißt für mich immer, erstmal alle Fehler und Schwächen auszumerzen, bis alles rundläuft.

Bei Windows XP funktioniert der USB-Support hervorragend :-)
Für Windows 3.11 bekomme ich keine Grafiktreiber mehr, mit denen ich meinen
Monitor ausreizen könnte. Noch nicht einmal meinen 10 Jahre alten
Röhrenbildschirm. Macht auch nichts, nutze ich ja nicht mehr - außer
ein- oder zweimal im Jahr in einer VM. Und spätestens dann weiß ich, dass
sich seit damals viel zum wesentlich besseren entwickelt hat. Nein, ich
möchte unter Windows nicht mehr zu solchen Krücken wie Win 9x mehr zurück.
Das wollte ich schon 1998 nicht mehr, als ich beruflich wie privat auf die
Windows-NT-Schiene umgestiegen bin. Ich möchte auch auf keine 1998 aktuelle
Linux-Distribution zurück. Ich bin mit dem, was mir heute geboten wird, sehr
gut bedient - auch auf nicht mehr taufrischen Rechnern (3-6 Jahre).

Und ja, ich bin sehr froh darüber, dass die heute aktuellen OS-Versionen eine
breite Palette an Software mitbringen. Früher hab' ich für Software, die heute
mitgeliefert wird, mehr Geld ausgegeben als eine heutige Windows-Version
kostet. Das betraf übrigens nicht nur Windows. Nein, ich trauere den alten
Zeiten und den alten Rechnern nicht mehr nach (auch wenn ich es nicht übers
Herz gebracht habe, meinen Atari ST zu entsorgen :-)).

Freundliche Grüße

Vinzenz