Auge: Verschachteltes Element gezielt über Selektor ansprechen

Beitrag lesen

Hallo

#termine {

/* normale Formatierungen */
}

#kurzinfos #termine {
/* Sonderformatierungen (z.B. auf der Startseite) */
}


> >   
>   
> naja, ich hätte jetzt gemeint, eine id ist quasi höherwertig als eine Klasse. Da sich o.g. auch mit Klassen realisieren ließe, wäre eine ID vielleicht garnicht angebracht? Also mit "höherwertig" könnte jetzt im Grunde "keine Kaskadennotwendigkeit da direkt ansprechbar" gemeint sein. Aber ich verwende ids eigentlich kaum für css. Eher wenn javascript sich was per id holen soll oder fürs label-Attribut "for".  
  
Den "Grundbereichen" einer Webseite verpasse ich IDs. Ob ich die dann nur per CSS oder auch mit JavaScript anspreche, ist erstmal egal. Zumal, wenn ich, um beim Beispiel zu bleiben, einen Bereich habe um Termine anzuzeigen, dieser Bereich auf mehreren Seiten angezeigt wird, aber auf der "eigenen" Seite andere Formatierungen hat, als z.B. auf der Startseite, halte ich eine ID durchaus für vergebenswert. Einer Klasse bedarf es mMn hier nicht und unterschiedlich formatieren lässt sich der Bereich über die Selektion auch. Also alles, was ich brauche, steht mir zur Verfügung.  
  
Tschö, Auge  

-- 
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.  
(Victor Hugo)  
  
[Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2](http://termindbase.auge8472.de/)