Vinzenz Mai: Cronjob

Beitrag lesen

Hallo Tobias,

das bringt mir leider nichts... musst mir schon auch sagen wie ich das umsetzen kann... :D

wieso? Wo ist das Problem?
Reduziere die Aufgabenstellung:
a) Welche Daten sind zu verarbeiten
b) Was muss in der DB gespeichert werden.

Daraus ganz simpel - ohne irgendwelches HTML oder gar Javascript erzeugen zu
müssen - dem EVA-Prinzip folgen:

  1. E: Eingangsdaten einlesen.
  2. V: Daten verarbeiten
  3. A: Verarbeitete Daten in die DB speichern.

Da Dein PHP die Einträge in der HTML-Seite erzeugt, die von dem Javascript
abgearbeitet werden, das möglicherweise AJAX-Requests absetzt oder wie auch
immer (meine Glaskugel ist immer noch nicht geputzt), die wiederum von PHP
zu SQL-Statements verarbeitet und an einen DB-Server abgesetzt werden. Den
Umweg über HTML/Javascript ersparst Du Dir einfach. Es wird einfacher, nicht
komplizierter.

Freundliche Grüße

Vinzenz