Mahlzeit,
Danke für den Tipp, aber ich glaube, das das nicht funzt.
Wenn Du es richtig machst, schon.
Das Ding ist, das die login.php bereits in eine html-Seite includiert ist und ich mit der weiterleitung (wenn man denn erfolgreich eingeloggt ist) zur xy.php will, die wiederum dafür zuständig ist, eine neue html-Seite zu generieren.
Schon klar.
Da die login.php wie gesagt in eine html-Seite includiert ist, kann ich nix mehr oben rein schreiben...
Schon mal was vom EVA-Prinzip gehört?
Auf PHP bezogen:
1. alle evtl. "Eingaben" (also $_GET-, $_POST- und $_SESSION-Parameter) prüfen,
2. das tun, was das Skript tun soll und
3. erst JETZT Ausgaben generieren.
So kannst Du jederzeit in Schritt 2. je nach Stand/Status der Verarbeitung (z.B. "User ist eingeloggt", "Keine Daten bei Datenbankabfrage vorhanden", "Verbindung nach hierundda verloren") u.a. auch per header("Location: $url") woanders hin weiterleiten - da zu dem Zeitpunkt noch keine Ausgaben gemacht wurden.
...oder irre ich?
Ja.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|