Moin!
Na, wenn das so ist, reicht es ja, wenn ich zum Starten des Apachen kurz die Netzstrippe aus der DSL-Box ziehe, in den Superuser-Modus wechsele, "apache2ctl start", anschließend "exit" eingebe und das Kabul wieder einstöpsele...
Wieso das denn?
Egal ob du per SSH oder lokaler Konsole als Superuser eingeloggt bist - das trägt absolut nichts zur Gefährdung bei.
Ich administriere unsere SELFHTML-Server eigentlich grundsätzlich als root - und die sind währenddessen zwangsläufig mit dem Internet verbunden. :)
cooler wäre es natürlich, wenn der Apache beim Hochfahren von Linux automatisch als Dienst startet (wie ich es von XAMPP für Windows kenne)!
Das ist absolut keine Hexerei, du mußt die von dir gewünschten Server lediglich in die Startskripte integrieren. Wie das geht, hängt von der Distribution ab, die du installiert hast.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."