Moin Moin!
Elemente die nur mit JS arbeiten sollte man nur mittels JS ausgeben und da meckert eh kein Validator...
Der Validator ist ein Werkzeug zum Erkennen von invalidem Markup, nicht mehr.
Das Problem ist nicht der Validator, sondern der Browser, der bei invalidem Markup per Definition Amok laufen darf und es auch gelegentlich tut -- egal ob das Markup aus einer statischen Datei kommt oder per Javascript generiert wird.
Alexander
--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".