Hi und Hilfe!
Versuche eine Verschachtelte Liste mit php erzeugen.
Das gabs schon mal hier:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/8/t134213/
ich verstehe hier einige Dinge nicht:
"
Hi,
zunächst mal würde ich empfehlen, das Menü in ein zweidimensionales Array einzulesen (hierzu finde ich die Art der Speicherung in der Datenbank allerdings unpraktisch.
Ich habe z.B. auf einer Seite ein solches Array $nav mit den erforderlichen Angaben zur Navigation. Zusätzlich habe ich vorab noch ein Array $subnav mit der hieraus berechneten Anzahl der Untermenüpunkte angelegt. Der Code sieht dann - vereinfacht - so aus:
$menu = ' <ul>'.$cr;
for($i=0; $i<count($nav); $i++) {
$menu .= ' <li><a href="'.$nav[$i][1].'">'.$nav[$i][2].'</a>';
if($subnav[$i]) {
$menu .= '<ul>'.$cr;
for($ii=0; $ii<$subnav[$i]; $ii++) {
$menu .= ' <li><a href="'.$nav[$i][$ii+$navinfo][1].'">'.$nav[$i][$ii+$navinfo][2].'</a></li>'.$cr;
}
$menu .= ' </ul>';
}
$menu .= '</li>'.$cr;
}
$menu .= ' </ul>'.$cr;
freundliche Grüße
Ingo
"
Was steht in dem array $subnav und vor allem wie?
Wie funktioniert :$nav[$i][$ii+$navinfo][1] und $nav[$i][$ii+$navinfo][2]?
Was wird hier von wo ausgelesen?
Wieso ist startet der letzte Key 1 und nicht 0?
Falls Ingo Turski das lesen sollte: Poste doch bitte die Array´s, damit ich das nachvollziehen kann.
Anyway, hier kommen ich alleine, mit meinem PHP-Stand nicht weiter.
Kann jemand Helfen?
Flo