Gunnar Bittersmann: <!ELEMENT Name (Inhalt)> in der DTD

Beitrag lesen

@@nickyname:

wenn ich in der DTD das Element "Name" so definiere:
<!ELEMENT Name (Inhalt)>
<!ELEMENT Name2 (Inhalt2)>
Frage 1:
Muß im xml-Dokument, daß diese DTD befolgt, das Element "Name" immer vor "Name2" stehen?

Kommt auf die Deklaration des Elternelements von 'Name' und 'Name2' ab.

Frage2:
Kann ich das Element "Name" im zugehörigen xml-Dokument beliebig oft wiederholen bzw. wenn nicht - gibt es eine Auszeichnung dafür, die dieses ermöglicht?
(Für die Kind-Elemente kann ich ja auch ?,+ und * dafür benutzen)

'Name' IST doch ein Kindelement eines anderen Elements.

Dein Knoten im Taschentuch steht für: Ein XML-Dokument hat genau ein Wurzelelement.

Live long and prosper,
Gunnar

--
„Das Internet ist ein großer Misthaufen, in dem man allerdings auch kleine Schätze und Perlen finden kann.“ (Joseph Weizenbaum)