Hallo,
ok, Limit hab ich soweit glaube ich verstanden. Ich verstehe trotzdem noch nicht, wie ich das für meine Zwecke einsetze.
Meine Einträge haben weder ein Datum noch eine ID nach der ich sortieren könnte. Und selbst wenn ich eine ID hätte, mir die ID des letzten EIntrags hole, davon 10 abziehe und dann die Einträge bis zum Ende mittels LIMIT ausgebe, stellt sich mir die Frage: Was passiert, wenn zufällig die (MAX ID - 10) ID fehlt weil der Eintrag gelöscht wurde?
also mal langsam. Ich hab es bereits Cheatah geschrieben.
Also der SELECT-Teil sollte klar sein. Dann drehst du die Reihenfolge um (DESC) und zum Schluss nimmst du mit LIMIT 10 die Einträge. Welche ID und ob dazwischen welche fehlen ist völlig egal.
Bsp.: Tabelle
content | id
------------
bla | 0
blub | 4
blob | 7
blib | 9
SELECT * FROM Tabelle ORDER BY id DESC LIMIT 3
gibt blob blub bla in der Reihenfolge zurück.
MAX brauchst du also gar nicht.
Wenn du keine Spalte id hast, leg eine an :)
Grüße, Matze