Hi Frank!
Generell wäre dein Problem über style z-Index zu lösen, aber für den IE und Iframe gelten andere Regeln:
"Der Grund dafür ist sind die sogenannten "windowed Controls" des IE, welche z-Index ignorieren und sich immer an der obersten Schichtposition befinden.
Dazu gehören u.a. <select>(bis Version6) und <iframe>(bis Version5)"
Anmerkung: Für xml und iframe gilt obiges auch noch für Version 6.
Für Version 7 und xml: nur noch iframe...
Somit besteht eigentlich die einzig saubere Lösung darin (wenn es in allen versionen laufen soll), den Menüinhalt entweder:
1. in dein select/option umzuwandeln: dies funktioniert, solange in dem zu überdeckenden IFrame kein xml verwendet wird (sollte für dich die Variante der Wahl sein).
oder:
2. in einen IFrame einzulagern - denn dieser kann den anderen IFrame überdecken (auch mit xml Inhalt...).
Ich hatte dazu bei mir nicht mehr den Nerv, alles zu ändern und habe die "Billigvariante" genommen: während das Menü aufgeht, wird der IFrame ausgeblendet mittels style display:none (evtl langt auch visibility:hidden, weiß ich nicht mehr), danach wieder eingeblendet.
Grüsse von 'nem Neuburg-Schulgänger,
Richard