Christopher Fischbach: UPDATE mit IF verschachteln

Beitrag lesen

Hi,

Es geht um Kurznachrichten. Wenn der Empfänger eine Nachricht löscht, soll bei delete_to der Wert 1 gesetzt werden. Beim Absender muss delete_from auf 1 gesetzt werden. Erst wenn beide Benutzer die Nachricht als gelöscht markiert haben wird sie aus dem System geschmissen, sprich endgültig gelöscht.

Was ist, wenn eine Nachricht an mehrere Benutzer geschickt wird - oder ist das nicht vorgesehen? (Vielleicht wird es dann ja trotzdem zukuenftig von den Nutzern mal als Feature verlangt.)

Wird die Nachricht an mehrere Empfänger versendet, ist sie auch mehrmals hinterlegt und kann dann auch entsprechend der o.g. Variante (die übrigens Funktioniert! Merci!) jeweils "gelöscht" werden.

Du koenntest doch einfach in einer Spalte einen Zaehler hochsetzen, *wie viele* Nutzer die Nachricht als geloescht markiert haben. Wenn dieser Zaehler Anzahl Empfaenger plus eins (fuer den Absender) erreicht hat - dann kann sie geloescht werden. (Oder gleich umgekehrt, beim Senden der Nachricht Anzahl Empfaenger + 1 abspeichern, und dann beim Loeschen runterzaehlen - bei Null kann das Ding dann in die Tonne.)

Ein guter Denkanstoß. Ich mach mir darüber mal Gedanken. Nur muss ich mir dann irgendwie auch noch merken wer gelöscht hat, damit sie dort nicht mehr in der Liste angezeigt werden. Wäre wieder eine Spalte.. würde aber Datensätze sparen. -grübel- Womit u.U. auch der o.g. Weg die Nachrichten mehrfach zu hinterlegen abgeschafft wäre. Ich klingt praktisch.

Liebe Grüße,
Chris

MfG ChrisB