Hi,
das will der verständlicherweise wegen den anführungszeichen nciht schlucken. Das unsure muss aber in anführungszeichen stehen. und das ganze ja auch irgendwie oder?
ich zitiere mich selbst:
| Grundsatz der Software-Entwicklung: Wann immer Du einen Wert - egal
| welchen - in einen Kontext - egal welchen - bringst, musst Du diesen Wert
| kontextspezifisch kodieren. In JavaScript geschieht dies über den
| Backslash, in HTML über Entities.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes