Hi,
document.[...].innerHTML = document.[...].innerHTML + '<br><a href='javascript:;" onclick="insertSmiley("unsure")'><img src="http://images.neopets.com/neoboards/smilies/unsure.gif" alt="" border="0">';
>
> mal abgesehen davon, dass der "+="-Operator Performance-schonend wirken sollte: Wenn dies in irgend einem[1] Sinne funktioniert, konsumiere ich einen Marzipanbesen. Repariere mal bitte die Anführungszeichen.
Die anführungszeichen waren so nciht beabsichtigt. Hatte das noch mal neu getippt. Wie ist das denn eigentlich, wenn da in den anführungszeichen anführungszeichen drin sind, wo noch mal anführungszeichen drin sind? Und wann muss ich die einfachen und wann die doppelnden nehmen?
>
> Übrigens existiert kein Grund, einen Link zu verwenden, ohne eine Ressource zu verlinken. Ein '<a href="javascript:;">' kommt im realen Leben nicht vor - außer um die Unzulänglichkeiten des IE zu kompensieren, was bei einer Firefox-Erweiterung aber ein recht eigenwilliges Unterfangen ist.
Also, einfach leer lassen, ja?
>
> Cheatah
>
> [1] Abgesehen vom technischen Sinn, dass der Code Fehlermeldungen und Script-Abbrüche provoziert.