Hallo allerseits,
ich wollte mal anfragen, was fuer ein Gehalt man mitterweile in der IT-Branche verlangen kann.
Ich habe 2002 eine Ausbildung als Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung abgeschlossen (mit guter Note). Mein damaliges Einstiegsgehalt betrug 32000 €/Br. Nun, nachdem ich seit 2002 in der gleichen Firma arbeite, bekomme ich 36500 pro Jahr.
Die ersten Jahre meiner Ausbildung habe ich mich intensiv mit Webentwicklung beschaeftigt: PHP, MySQL, JavaScript, CSS, XML, etc, was ich auch durchaus sehr gut beherrsche.
Danach habe ich 2 Jahre in einem professionellen Umfeld mit Java gearbeitet: Java 1.4 bis 6, J2ME, JavaBeans, Hibernate, Tomcat, JBoss, Webservices.. halt die ganze Mannigfaltigkeit der 3-Tier-Entwicklung.
Seit gut 2,5 Jahren arbeite ich mit .NET. Sowohl im Web (ASP) als auch Client-Anwendungen (C#). Hinzu kommen Exchange, MSSQL, Microsoft CRM und Active Directory und diverses.
Meinen Kenntnisstand wuerde ich mitterweile als ziemlich gut einstufen; ich bin flexibel einsetzbar und konnte in meiner bisherigen Karriere bisher jede Aufgabenstellung zugfriedenstellend umsetzen.
Zu erwaehnen sei noch, dass ich in Berlin wohne - die Gehaelter sind hier nicht ganz so gut wie im Sueden Deutschlands.
Warum ich schreibe: Ich bin frustriert, fuehle mich unterbezahlt und denke, dass ich woanders sicherlich einiges mehr verlangen kann (>41.000). Ach, und mein Alter betraegt 26.
Daher meine Frage in die Runde.
Danke fuer's Lesen,
<Anonym>