Auge: Web-Ideen / Sinnvoll oder nicht?

Beitrag lesen

Hallo

Ich kann mir vorstellen, dass zukünftig mehr kontrolliert wird. Da das Geld eh bei vielen knapper ist, wird der Wunsch auf fachgerechte Ausführung sich vielleicht verstärken. Und da möchte man das die Ausgaben so effizient wie möglich eingesetzt wissen.

Anekdote zur Kontrolle:
Ich hatte mal vor einer Inspektion den Tipp bekommen, das eine Werkstatt woll nicht so ganz einwandfrei arbeitet. Da es die einzige war, die für die Marke die Ersatzteile hatte, liess ich dort trotzdem die Inspektion machen. Vorher hatte ich aber Steuerriehmen und Keilriehmen mit einem Farbpunkt markiert und die Zündkerzen mit einer Reissnadel angeritzt. Ich hole also mein Auto ab - und was soll ich sagen - der Steuerriehmen sowie die Zündkerzen wurden nicht gewechselt, obwohl das auf der Rechnung aufgeführt war. Nach dem ich dann den Chef verlangt hatte und dem klarmachte, das dies Betrug sei und ich jetzt die Polizei hinzuziehen werde, meinte der dann:" Nein, sie bekommen kostenlos einen Leihwagen, wir wechseln den Rest noch aus und beim Preis komm ich ihnen dann entgegen...". Das tat er dann auch - ich habe nie eine Rechnung erhalten...

Das ist alles schön und gut und in Hinsicht auf die Aufdeckung des alltäglichen Betrugs mutig und vorbildlich. Aber mal ehrlich, der Vergleich hinkt.

Hättest du nicht vorher den Tip bekommen, hättest du den Aufwand zum Aufdecken des Betrugs auch nicht betrieben. Zudem hat man, so man selbst absolut keine Ahnung von den Innereien eines Autos hat, (statistisch) immer jemanden im Umfeld, der dieses Manko ausgleicht. Das ist also eine Sache, die man selbst betreiben kann.

Bei Programmierung, Webdesign etc. pp. sieht das anders aus. Als Kunde kann ich im Normalfall selbst nur das beurteilen, was ich sehen kann bzw. bei Programmen, was an Funktionen da ist und wie sie zu erreichen sind. Macht das Produkt das was es soll und/oder sieht es wie gewünscht/erhofft aus.

Da kommt deine Idee in's Spiel. "Lasse dein Produkt von einer neutralen Instanz überprüfen." heißt sie. Die Frage ist, ob das viele machen werden, auch, ob sie das eventuell (vertraglich gesehen) überhaupt machen dürfen. Im erweiterten Sinn, ob sie sich überhaupt der Möglichkeit bewusst sind, ein schlechtes, unbenutzbares und/oder unsicheres Produkt angedreht bekommen zu haben. Sind sie sich dessen nicht bewusst, werden sie deine Dienstleistung nicht in Anspruch nehmen, selbst wenn sie es grundsätzlich (z.B. bei ihrem Auto) tun.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2