secret3des: Backup Webspace

Hi!

Ich suche schon seit längerem eine komfortable Möglichkeit Backups aller Dateien auf dem Webspace anzulegen. Es wäre toll, wenn man das automatisieren könnte. Also ich stelle mir das so ähnlich wie mySQLDumper nur für Files vor.

Wer kennt sowas?

Wenn noch weitere Infos benötigt werden, sagt bitte Bescheid. Über die Suchfunktion habe ich leider nichts brauchbares gefunden.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß,
Tom

  1. Hellihello

    Du kannst per FTP und einem Skriptfile Dateien automatisch uploaden und downloaden. Mit sftp auf Windows auch secure. Mit "-s filename" (oder -f?) übergibst Du die FTP-Befehle. Geht mit Linux bestimmt so ähnlich.

    Dank und Gruß,

    frankx

    1. Du kannst per FTP und einem Skriptfile Dateien automatisch uploaden und downloaden. Mit sftp auf Windows auch secure. Mit "-s filename" (oder -f?) übergibst Du die FTP-Befehle. Geht mit Linux bestimmt so ähnlich.

      Besonders komfortabel finde ich das ehrlich gesagt nicht. Ich hätte da zum einen gern eine "zip"-Funktion, um nicht jede Datei einzeln laden zu müssen und ausserdem wie gesagt gerne eine Backup-Verwaltung (graphische Oberfläche).

      Es muss doch da irgendwas geben?!

      Viele Grüße,
      Tom

      1. Hi secret3des,

        Es muss doch da irgendwas geben?!

        Ich kenne da nichts auf dem Gebiet, glaube aber auch nicht wirklich, dass es da was sinnvolles gibt, so wie du es suchst. Grund: Backup-Strategien werden oftmals nicht von Remote und meist nicht über FTP durchgeführt. Für ein Backup zu sorgen ist normalerweise Sache des Providers, der wird natürlich nicht massig Speicherplatz verbraten wollen und deshalb nur die Änderungen speichern, nicht mit jedem Backup sämtliche Dateien. Als Übertragungsprotokoll bietet sich dann noch SFTP an, damit die Dateien verschlüsselt sind.

        So, und damit sind wir bei einem Tool wie z.B. rdiff-backup angekommen, damit kannst du recht leicht die Daten eines ganzen Servers sichern und bequem stets die letzten 10 Versionen im Archiv behalten. Und *hier* könnte ich mir dann sogar vorstellen, dass dafür auch schon mal jemand ein GUI geschrieben hat ;-)

        Viele Grüße,
          ~ Dennis.

  2. Hi,
    vielleicht hilft das hier:
    http://www.coder-world.de/cw/seite__pagewebdesignbtw.html
    ist aber Perl.
    Automatik wenn nicht eingebaut via cron.

    Ad.

  3. Moin!

    Hi!

    Ich suche schon seit längerem eine komfortable Möglichkeit Backups aller Dateien auf dem Webspace anzulegen. Es wäre toll, wenn man das automatisieren könnte. Also ich stelle mir das so ähnlich wie mySQLDumper nur für Files vor.

    Wer kennt sowas?

    Ich :)

    Im Ernst: Wenn Du einen ssh- Zugang und Linux (oder für Windows-Benutzer: cygwin) hast:

    rsync -avr nutzer@host/~ /~/webbackup/

    Voraussetzung für den automatischen Start (ohne Passworteingabe) ist: Du hast Dir einen SSH-HostKey generiert.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
    1. Moin!

      Voraussetzung für den automatischen Start (ohne Passworteingabe) ist: Du hast Dir einen SSH-HostKey generiert.

      [Threadtrift]

      Ich hätte zu ssh-Authentifizierung durch Schlüsseldatei und zu Benutzerrechte Access-Control-Lists (ACL) unter Linux.pdf gerne den einen oder anderen Kommentar...

      Ich benutze diese z.B. in Seminaren, da die erhältlichen Unterlagen hierzu oft nichts oder gar falsches hergeben.

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development