Hast du das error_reporting auf E_ALL stehen? E_STRICT brauchst du in deinem Fall auch.
Falls das in deiner PHP-Version noch nicht in E_ALL enthalten ist, solltest du es aufnehmen
(oder gleich error_reporting mit -1 beglücken).
Ah ja, jetzt kommen auch noch folgende Fehlermeldungen:
- Creating default object from empty value
- Non-static method db::open() should not be called statically
Da hast du deine Klassendeklaration drin stehen. Erzeugst du darin auch ein Objekt $db?
Nein, in der Config, sind nur die DB_HOST, DB_PASS,... PATH, $table_prefix defniniert
login_right("Lupus", "mypassword");
Hier bist du nun in einer Funktion, die ihren eigenen Gültigkeitsbereich von Variablen hat.
$db ist bisher in ihr nicht definiert und auch nicht per global bekanntgegeben.
An der Stelle kann Svens Hinweis auf das Singleton-Pattern Abhilfe schaffen.
Hm, wie und wo kann ich lernen mir Singleton umzugehen, ich habe schon Im Manual nachgelesen,
aber ich bin noch nicht so vertraut mit OOP und darum ist noch vieles neu und unklar - wie Singleton.
Weiterhin sieht mir dein Code sehr nach PHP4 aus.
Ja, bisher habe ich immer mit EasyPHP und der 4er Version von PHP gearbeitet, bin aber seit kurzer zeit auf MAMP umgestiegen, die auch PHP 5 beinhaltet.
Auch habe ich PHP (und OOP) auf einem etwas älteren - aber sehr guten - online Tutorial gelernt (#php/quakeNet).
Dort werden leider nur die Basics von OOP erklärt und die neuen Möglichkeiten von PHP5 nicht behandelt.
Kennt ihr gutes Online Tutorial für OOP und PHP?
Vielen Dank für die Antworten,
Lupus