Akela: XtraStuf.mac ?

Hallo,

mir fallen immer wieder die Ordner XtraStuf.mac auf, wenn man Grafiken von Designern bekommt. Wenn ich diese lösche, habe ich noch keine Auswirkungen bemerkt. Kann mich jemand aufklären wozu diese Ornder da sind ?

ciao Akela

  1. mir fallen immer wieder die Ordner XtraStuf.mac auf, wenn man Grafiken von Designern bekommt. Wenn ich diese lösche, habe ich noch keine Auswirkungen bemerkt. Kann mich jemand aufklären wozu diese Ornder da sind ?

    Darin sind die Resource Forks von Mac-Dateien enthalten; ausführlicher (en).

    Roland

    --
    Aquahu akbar!
    1. Danke Roland :-)

    2. hallo Roland,

      Darin sind die Resource Forks von Mac-Dateien enthalten

      Kann es sein, daß die Dinger früher mal anders hießen? Es kann allerdings schon zwei Jahre oder länger her sein - da bekam ich gelegentlich Disketten mit Pagemaker-Dateien, um Korrektur zu lesen. Auch da tauchten irgendwelche verborgenen Dateien auf, die *.finder hießen - oder so ähnlich.

      Das Konzept, warum der Mac sowas macht, habe ich übrigens nie wirklich kapiert.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. Darin sind die Resource Forks von Mac-Dateien enthalten

        Ich vergaß gestern zu erwähnen, dass StuffIt diese Dinger anscheinend in Archive packt.

        Kann es sein, daß die Dinger früher mal anders hießen? […] Auch da tauchten irgendwelche verborgenen Dateien auf, die *.finder hießen - oder so ähnlich.

        Ich vermute, es handelt sich dabei um den Vorläufer des unter OS X aktuellen .DS_Store-Geraffels.

        Was wurde übrigens aus deinen Apple-Plänen?

        Roland

        --
        Aquahu akbar!
        1. hallo Roland,

          Was wurde übrigens aus deinen Apple-Plänen?

          Die stecken noch in der Schublade, werden aber gelegentlich neu sortiert.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          --
          Visitenkarte
          ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
          1. Was wurde übrigens aus deinen Apple-Plänen?

            Die stecken noch in der Schublade, werden aber gelegentlich neu sortiert.

            Ich hoffe doch, dass sie demnächst ganz nach oben gespült werden. Eine Flasche Holunderwein und ein geöffneter Apple-Store mögen dabei helfen. Der Leopard ist ein visuelles Schmusekätzchen.

            Roland

            1. hallo Roland,

              Ich hoffe doch, dass sie demnächst ganz nach oben gespült werden.

              Ich werde dafür sorgen. Schließlich war es eine ernsthafte Überlegung, die ich da angestellt habe - nicht im Sinn eines "Umstiegs", eher im Sinn einer "Erweiterung", wie wir es ja per mail besprochen hatten. Und selbstverständlich habe ich deine mails noch.

              Eine Flasche Holunderwein und ein geöffneter Apple-Store mögen dabei helfen.

              Naja, Holunderwein habe ich ausreichend. Der Händler meines Vertrauens hat ihn sogar schonmal probiert und für gut befunden, akzeptiert meinen Holunderwein jedoch noch nicht als Zahlungsmittel. Und das ist das Problem, das es noch zu lösen gilt.

              Weiteres zum Thema bitte per mail. Ich habe leider in 2007 die Erfahrung machen müssen, daß nicht alle meine perfekt formulierten Rechnungen auch vom Auftraggeber innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist beglichen wurden, und das ist das Hemmnis. Sonst gibt es keines.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              --
              Visitenkarte
              ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|