Könnte mir da jemand bitte bei helfen? Vielen Dank!
schaun mer mal ...
Zuerst die Annahme, dass es um SQL-Dateien geht, die wie ein SQL-Dump aussehen.
Da haette ich hier etwas:
<?php
/* erste moegliche Worte eines SQL-Statements */
$MRK = array('USE', 'SET', 'LOCK', 'SHOW', 'DROP', 'GRANT', 'ALTER', 'UNLOCK', 'CREATE', 'INSERT', 'UPDATE', 'DELETE', 'REVOKE', 'REPLACE');
/* einlesen der SQL-Datei */
$SQL = file('my.demo.sql');
/* Startzustand herstellen */
$query = '';
/* Zeilen einzeln abarbeiten */
foreach($SQL as $line) {
/* Zeilenende bereinigen */
$line = trim($line);
/* erstes Wort separieren */
$AA = explode(' ', $line);
/* auf SQL-Start testen */
if (in_Array(strtoupper($AA[0]), $MRK)) {
/* erste Zeile definieren */
$query = $line;
} elseif (strlen($query) > 1) {
/* naechste Zeile anhaengen */
$query .= "\n".$line;
}
/* SQL-Ende erkennen */
$x = strlen($query) - 1;
if (substr($query,$x) == ';') {
/* fertiges Query anzeigen */
echo $query."\n\n";
/* Startzustand herstellen */
$query = '';
}
}
?>
Wie Du die ferigen Querys auf der Datenbank anwendest ist Dir ja bekannt.
Gruss Norbert