umfließen eines divs
maggie
- css
Hallo,
ein div container (kasten rechts) soll den Inhalt eines anderen containers verdrängen/umfließen lassen (mittlerer teil).
So sieht es im Moment aus:http://www.formfalt.net/spalten.gif
so habe ich positioniert:
1. linker kasten mit float left
2. rechter kasten mit float right, height: auto
3. mitte mit margin-left 200px; width: 670px
wie muss ich positionieren, dass das gewünschte umfließen funktioniert.
danke für Eure Hilfe.
Gruß,Maggie
Kann es sein, dass du eine Tabelle im Hauptbereich hast, welche sich halt, weil sie sich nicht komprimieren lässt, unter den rechten Float-Bereich umbricht?
mfg Beat
Kann es sein, dass du eine Tabelle im Hauptbereich hast, welche sich halt, weil sie sich nicht komprimieren lässt, unter den rechten Float-Bereich umbricht?
mfg Beat
Hi Beat,
die mittlere Spalte hatte eine feste breite.
Wenn ich der mittleren Spalte nun eine width: auto; gebe, und der rechten Spalte auch eine Höhe 'auto' passiert das selbe.
im Link Beispiel habe ich nun folgendes geändert:
1. die reihenfolge der divs
diese box erscheint nun an der richtigen Stelle (außer bei IE5 wird der rechte Kasten erst nach dem Inhalt der mittleren Spalte angezeigt), sollte dort aber den Inhalt der mittleren Spalte nach links drängen.
Gruß Maggie
diese box erscheint nun an der richtigen Stelle (außer bei IE5 wird der rechte Kasten erst nach dem Inhalt der mittleren Spalte angezeigt), sollte dort aber den Inhalt der mittleren Spalte nach links drängen.
der ie5 ist nicht mehr relevant, ignoriere ihn ;)
diese box erscheint nun an der richtigen Stelle (außer bei IE5 wird der rechte Kasten erst nach dem Inhalt der mittleren Spalte angezeigt), sollte dort aber den Inhalt der mittleren Spalte nach links drängen.
der ie5 ist nicht mehr relevant, ignoriere ihn ;)
okay, schon mal gut, den IE wegzulassen ;-)
Aber mein Verdrängenproblem ist eben noch da :-(
Der Knackpunkt ist nämlich folgender: Die mittlere Spalte soll bis ganz nach rechts reichen. Die rechte Spalte muss vordefiniert sein; wenn Inhalt da ist, wird diese (re. Spalte) gefüllt und soll nur in diesem Fall die mittlere Spalte nach links zusammenschieben, wird die rechte Spalte also nicht befüllt, soll sie auch keinen Platz einnehmen.
Durch das 'float:right;' der linken Spalte habe ich den Container aus dem textfluss genommen und sozusagen obendrauf gesetzt.
maggie
okay, schon mal gut, den IE wegzulassen ;-)
nein, der ie6 und ie7 ist nachwievor wichtig - nur der ie5 hat eine tendentielle verbreitung gegen 0