Beat: Dropdown per Options-Auswahl deaktivieren

Beitrag lesen

Ich hätte aus Gründen der Benutzerführung gerne so... Wenn ich die Möglichkeit offen lasse, in beiden Feldern was einzutragen/auszuwählen, fühlt sich der Benutzer eingeladen in beide auch was reinzuschreiben/auszuwählen!
Das gibt das IMHO Chaos in der DB...
Entweder es gibt den Hersteller schon und der Benutzer kann ihn auswählen oder er soll seinen der Liste neu hinzufügen!

Ich bin da mit dir einverstanden.
Allerdings würde ich semantisch wie folgt vorgehen:

Zwei Redioboxen für

  • predefined options (default:selected)oder
  • userdefined

Das Userdefined Inputfeld

Die Selectbox.

Ist nun JS ausgeschaltet, sollte aufgrund der Radio Auswertung entschieden werden.

Mit JS würde man aufgrund der Radios entweder das Inputfeld oder die Selectbox auf dissabled setzen.

Es sind also zwei onclick Eventhandler in den Radioboxen gefragt.

Mal soviel

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>        ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o