Moin, Moin liebes Forum,
ich habe einen Quelltext, in dem ich einen html-Code aus meiner Datenbank auslese und anschließend diesen code mit einer php-variable ausgebe:
Beispiel:
-------------------------------------------------------------------------
/*Auslesen des Quellcodes*/
$quellcode_set = mysql_query("SELECT quellcode FROM Scripte WHERE id="$button"");
while ($quellcode_row = mysql_fetch_assoc($quellcode_set))
{
$inhalt=$quellcode_row["quellcode"];
echo"$inhalt";
}
-------------------------------------------------------------------------
Wenn jetzt in der Variable "inhalt" ausschließlich html-code enthalten ist, habe ich kein Problem. Sobald jedoch weiterer php-code darin auftaucht, funktioniert das alles nicht mehr, was äußerst dooooooof ist.
Gibt es da Möglichkeiten, dass ich auf dieser art und weise auch php-code aus der Datenbank lesen und entsprechend weiterverarbeiten kann?
Dann freue ich mich über Eure Tipps & Tricks
Danke und Gruß Joachim