Thomas Luethi: PHP mail() - Finde meinen Fehler nicht!

Beitrag lesen

Hallo,

@mail($an, "Anfrage über Online-Kontaktformular: " . $betreff, $text, "Mime-Version: 1.0\nContent-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1\nContent-Transfer-Encoding: quoted-printable\nFrom: " . $email);

[...] Zeilenumbrüche erfolgen nur durch \n.

Und genau da könnte der Hund begraben sein.
Hast Du es schon mit \r\n probiert?
Das wäre nämlich die Standard-Schreibweise gemäss
http://www.php.net/manual/de/function.mail.php
  additional_headers  (optional)
  String, der am Ende des E-Mail-Headers eingefügt werden soll.
  Dies kann benutzt werden, um zusätzliche Header-Angaben wie From,
  Cc oder  Bcc anzugeben. Falls mehrere solcher zusätzlichen
  Header-Angaben angegeben werden soll, müssen diese durch ein
  CRLF-Zeichen (\r\n) getrennt werden.
Weiter unten wird eine Ausnahme genannt:
  Hinweis: Wenn E-Mails nicht ankommen, versuchen Sie bitte,
  nur das LF-Zeichen (\n) zu verwenden. Einige UNIX-MTAs
  (mail transfer agents) ersetzen leider LF durch CRLF (\r\n)
  automatisch (wodurch das CR-Zeichen verdoppelt wird,
  wenn CRLF verwendet wird). Dies sollte aber nur in
  Ausnahmefällen geschehen, da es gegen RFC 2822 verstößt.

Und sonst könntest Du mal versuchen, nur eine Header-Zeile
nach dem anderen hinzuzufügen, angefangen mit From:,
und zu schauen, welche Header-Zeile das Problem verursacht.

HTH, mfg
Thomas