Moin!
Hi,
Also, ich habe folgendes als Grundlage (Auszug aus unseren Cisco-Materialien):
Mißtraue allen Unterlagen, die in Sachen IP noch mit "Klassen", insbesondere bei konkreter Nennung der Buchstaben A bis E, operieren. Es gibt keine Netzwerkklassen mehr!
Heißt das also, dass die Cisco-Kurse total veraltet sind?
Ich weiß nicht, was Cisco in den Kursen so verbreitet.
Das ist ärgerlich. Ich hab vor ca. 2 Jahren das gleiche in der Berufschule lernen müssen. Unser damaliger Lehrer war ziemlich begeistert von diesem Kurs.
Allerdings ist die Begeisterung für eine Sache immer auch unter der Fragestellung der jeweiligen Perspektive zu sehen. Wenn einem Lehrer solch ein Kurs eine ganze Menge Arbeit abnimmt, weil Lerninhalte passend häppchenweise zusammengestellt wurden, es Aufgaben und Kontrollarbeiten gibt, dann ist Begeisterung automatisch da. Wenn die dargebotenen Inhalte dann auch noch so ungefähr das umfassen, was der Lehrer in etwa selbst von der Materie zu verstehen glaubt, kennt die Begeisterung vielleicht kein Halten mehr...
Es hat mich, als Anwendungsentwickler, damals schon nicht sonderlich interessiert und wenn ich jetzt noch lese, dass es das alles schon lange nicht mehr so gibt, ist das gleich doppelt ärgerlich.
In der praktischen Anwendung tauchen die Klassen ja sowieso nirgends mehr auf. Jede IPv4-Konfiguration fragt zwingend eine Netzmaske ab, die man wissen muß. Meist wird sie einem vom DHCP-Server mitgeteilt, so dass man sich sowieso um nix zu kümmern hat.
Interessant wird die Sache dann, wenn es darum geht, irgendwelche konstruierten Fallbeispiele in der Theorie durchzuarbeiten, oder Wissen in Klausuren abzufragen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."