Yerf!
afaik gibts keinen - löse dein problem auf standardkonforme art und weise -
Standardkonform wäre sich darauf zu verlassen, das unbekannte CSS-Eigenschaften ignoriert werden. Das dürfte aber hier wohl nicht finktionieren, oder?
#id{
float:left;
display:inline-block;
}
float:left impliziert ein display:block, aber setzt ein nachträgliches display:inline-block das float wieder zurück?
validiere deinen quelltext, damit solltest du eigentlich in beiden browsern die selbe darstellung erreichen
Valider Code ist wünschenswert aber kein Allheilmittel. display:inline-block ist eine valide Angabe, wird aber in FF2 und FF3 zu verschiedenen Anzeigen führen.
BTW: FF3 kann endlich inline-block? Juhu, jetzt nur noch 2 Jahre (bis jeder umgestiegen ist) warten, dann kann man das evtl. auch flächendeckend einsetzen ;-)
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->