echo $begrüßung;
Auf den Seiten meines Webprojekts wird zunächst eine Session gestartet. Werden keine Cookies akzeptiert, wird die Session-ID an die URL angehangen. Dummerweise passiert dies beim ersten Seitenaufruf aber auch bei Benutzern, die Cookies annehmen (die Konstante SID ja gesetzt ist), da nicht geprüft werden kann, ob das Cookie angenommen wurde oder nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es hierzu keine Lösung geben soll (bei anderen Seiten scheint das ja auch zu klappen...), allerdings fällt sie mir im Moment nicht ein.
Welche Möglichkeiten bleiben dir denn, wenn du nicht auf Cookie-Zwang setzen möchtest? Du sendest dem Client einen Cookie. Der akzeptiert den nicht. Wie willst du dann den Client wiedererkennen, wenn er nicht auf anderem Weg eine Identifikation mitsendet, die du ihm vorher hast zukommen lassen? Wenn dir dazu ein passabler Weg einfällt, dann implementiere ihn. Es gibt drei Möglichkeiten, Daten von einem Client an den Server zu senden: URL, POST-Werte bzw. Request-Body und Cookies. Bring den Client dazu, dir einen Request zu senden, bei dem er per Cookie und eine der beiden anderen Arten eine Identifikation mitsendet. Anhand des Kekses (oder auch nicht) weißt du dann, anhand des anderen Wertes, dass dieser Client keinen URL-Parameter braucht oder auch doch.
echo "$verabschiedung $name";