Hallo,
ich weiß nicht, warum du das von hinten durch die Brust ins Auge löst.
Wenn du auf XML-Dokumente zugreifen willst, benutze das DOM. Dazu muss der Server die Antwort als application/xml senden, dann parst der Browser den XML-Code und hast du über die Eigenschaft responseXML des XMLHttpRequest-Objektes Zugriff auf den DOM-Baum. (Bei Mootools wird es ähnlich sein.)
Unsinnig hingegen ist es, den XML-Code in das bestehende HTML-Dokument einzufügen und dann zu versuchen, im HTML-DOM auf die eingefügten XML-Element Zugriff zu haben. Klar, dass das fehlschlägt.
Mit der XML-Rückgabe von AJAX kann ich bis jetzt nichts anfangen, weil ich Mootools (http://www.mootools.net) verwende und die Element-Funktionen davon nur auf DOM-Elemente und nicht auf diese XML-Rückgabe funktionieren!
Wo liegt das Problem? Wozu brauchst du Mootools-Funktionen und was hindert dich daran, direkt mit dem XML-DOM zu arbeiten?
Vielleicht solltest du dich auch mit JSON auseinandersetzen, einem für solche Datenübertragungen viel geeigneteres Format.
Mathias