Hi Cheatah!
kurz noch eine Anmerkung zu einer Aussage von suit:
wenn etwas die datenbank machen kann [...] dann lass es die datenbank tun [...]
Dies gilt nur, wenn Du eh gerade die Datenbank etwas tun lässt. Ansonsten ist es sehr, sehr teuer, die Datenbank etwas tun zu lassen, was man in dem Moment auch komplett ohne sie tun könnte.
Sorry, aber: diese Aussage "Das teuerste ist die Abfrage der Datenbank - die ist möglichst immer zu vermeiden!" habe ich mittlerweile so was von satt.
Du deutest ja im ersten Teil oben an, dass ein (neuer) Connect zum DB-Server teuer ist - bzw. sein kann.
Ich habe das in Projekten immer wieder erlebt, dass unnötigerweise 'herum gefummelt' wurde, um einen DB-Connect und das Absetzen von Queries zu vermeiden.
Ein Beispiel: Hunderttausende (kein Typo!) von Datensätzen wurden als XML im Filesystem gespeichert und bei Bedarf wurde per Java dieses XML-Geraffel geparst, um z.B: Daten nach der PLZ zu sortieren.
Nein, dies war bei keiner Mc*-Consulting-Bude, es war auch keine Ich-AG, sowas mußte ich mir von einer Gruppe Informatikern eines nicht ganz unbedeutenden deutschen Forschungsinstitutes anhören.
Du hast das wahrscheinlich nicht so gemeint, aber diese Dogma "DB = teuer"
teile ich nicht in 100% aller Fälle
Von daher bin ich _diesem Kontext hier_ auf der Seite von suit, was seine Aussage anbelangt ;)
Beides - sowohl das Vorhaben, Dich mit SQL zu beschäftigen, als auch die Schlussfolgerung "verstehe ich nicht, will ich aber anwenden => muss ich mich mit beschäftigen" - ist sehr lobenswert.
Ja! Das finde ich auch,
off:P'FACK vermeiden wollend'P
P.S: Cheatah? Ist es eigentlich ok hier von 'teuer' zu sprechen, ohne das zu erklären? Ich bin nicht so oft hier wie Du, deshalb frage ich mal...
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)