suit: HTML/CSS - NonProfi Frage

Beitrag lesen

  1. Ist es  richtig, dass  bei der  Verwendung  von  reinem HTML/CSS (keine Frames !) bei der Bedienung über eine Navigation im Prinzip einen Abklatsch der gesammten Seite inclusive dem dazugehörigen Menu als Vorlage speichere und  immer wieder  diese Vorlage  für weitere  Unterseiten mit verändertem Content nehme ? (Bei  iframes brauch ich ja  nur  den zu wechelnden Content als html zu erstellen.

nicht unbedingt, üblich ist eher der umgekehrte weg - du hast eine gemeinsame vorlage mit welchselndem inhalt und nicht zig statische seiten mit gemeinsamen komponenten - der unterschied bzw die vor und nachteile werden dir spätestens bei dimensionen von 10 oder 20 seiten aufwärts bewusst und wenn du webseiten mit mehreren 1000 unterseiten hast, bist du froh darum, dass du nur ein einziges gemeinsames template bearbeiten musst

2)Wenn das  wie  oben zutrifft , dann würde  ich es  mich  wundern das im oberen div ,  dort  wo das Menu  drin steckt  ,  ich den quellcode des  gesammten menus  immer  wieder  in jeder unterseite  mitführen muss  -  gibt  es da  eine art "include" technik ?

die technik nennt sich in der tat include und hängt vom verwendeten webserver bzw der scriptsprache ab wies genau funktioniert

Oder bin ich  jetzt  völlig  auf dem falschen Dampfer :-)

wie gesagt, die schlauere variante ist folgende (pseudocode)

<html>
#header
include "inhalt"
#menu
#fusszeile
</html>