Lieber Dengue,
Weiterhin ist halt auch mein Problem, wie ich die übertragenen Daten wieder im Empfängerscript nutzen kann.
Du hast doch selbst geschrieben, dass $_POST ein assoziatives Array ist. Dann mach Dir doch seine Eigenschaft zunutze, indem Du mit folgender Schleife alle gePOSTeten Daten abfragst:
function durchforstePostDaten() {  
    $ausgabe = "gesendete Daten:\r\n\r\n";  
  
    foreach($_POST as $index => $value) {  
        $ausgabe .= "'$index': "; // ehemaliges "name"-Attribut im Formular  
        $ausgabe .= "'$value'"; // der gesendete Wert für dieses "name"-Attribut  
        $ausgabe .= "\r\n";  
    }  
  
    return $ausgabe;  
}  
  
echo $durchforstePostDaten();
Mir ist klar, dass das auch noch einfacher mit print_r($_POST); geht, jedoch wollte ich im obigen Beispiel zeigen, wie man die Indices des Arrays in eine Variable übernehmen kann, um dann damit etwas zu tun (daher ist die foreach-Schleife auch so umständlich).
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
-- 
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)