suit: Browserkompatibilität austesten...

Beitrag lesen

Wegen den Maßen: meine Seite aja7.com

zeige mir ein konkretes beispiel - welches nicht funktioniert

beim dem css und html code deiner seite kommt mir das speiben wie man so schon sagt (ernsthaft)

Nicht einmal IE8 zeigt die obere Navigation richtig an. Wenn auch besser als die Vorgänger. Der I7 zeigt immerhin das restliche Design korrekt an. Beim IE6  ist aber alles zerfallen. Ich schätze mal wegen irgendwelcher Margin/Padding die er wieder mal einfach dazurechnet zu anderen Massen usw usf.

der code ist zwar valide, aber du hast den sinn von html, css und semantik nicht verstanden deine hammerharte div-suppe KANN garnicht richtig funktionieren - allein das herumgeschleudere mit tabellen-eigenschaften für unzählige divs ist ein graus

du kannst gut 50% deines markups reduzieren - das von dir gewählte layout ist extrem einfach - da ist NICHTS drinnen, was der ie6 bei vernünftiger programmierung (ja, html und css programmiert man nicht) nicht versteht

Und mein oberes Menü kann ich jetzt wohl auch wieder in eine normale Tabelle umbauen damit der IE es versteht... Eine andere Lösung habe ich nicht gefunden...

eine tabelle ist keine lösung - du verwendest momentan eine tabelle, nur mit anderem markup - da besteht thoretisch kein unterschied - zudem ist das irre

wie man listen zu menus formatiert: hier gibts beispiele
http://css.maxdesign.com.au/listamatic/

auch wenn der rat von mir heute schon recht oft gekommen ist, auch an dich

wirf deinen code weg und machs neu - beginne von aussen nach innen mit der grobstuktur der seite und teste zwischen durch in allen browsern (ohne dass du auch nur daran denkst, alternativstylesheets zu verwenden)

ernsthaft: du hast mehr text für klassen aufgewendet, als du eigentlich nutztext hast

das ganze ist wie microsoft hilfe: technisch korrekt (valide) aber vollkommen nutzlos

<div id="header"></div>
<ul id="menu">[...]</ul>
<ul id="menu2">[...]</ul>
<div id="inhalt"></div>
<div id="related"></div>
<div id="teaser"></div>

rechtviel mehr html wirst du für die grobsturktur der seite nicht brauchen

wie gesagt: wenn du tatsächlich etwas findest (in einem einfachen, kontrollierbaren szenario), wo verschiedene browser unter exakt gleichen voraussetzungen eine maßeinheit (zb pixel) anders interpretieren als andere, bin ich beindruckt - das kommt sehr selten vor