Hi.
Wenn man Stunden damit verbringt einen kleinen für einem völlig sinnlosen Fehler zu suchen und einfach nichts findet, wendet man sich hoffnungsvoll an eine Forum.
Ich lade li Objekte mit weiterem HTML code darin aus einer ArrayList und stelle diese in dreier Schritten dar. Bei initialisierung der Seite werden im ie und im ff die ersten drei Elemente der ArrayList ohne Probleme dargestellt. Sobald ich aber ein zweites mal die selben Elemente aufzurufen versuche (mache dies mit einer links rechts Pfeil-Navi...) und die entsprechenden Indexe der ArrayList abfrage. Gibt diese mir im IE zwar ein Objekt zurück, ich kann es aber nicht mit appendChild einem anderen Objekt hinzufügen. FF klappt ohne prob.
Ich denke bis jetzt hat noch niemand begriffen, was mein Problem ist.
Eigentlich kann man obenstehendes vernachlässigen.
Die arrListS enthält N htmlObjekte mit folgendem Inhalt:
<li id="slide_2"><div class="selectorDiv" id="divHSERVER_2" onclick="selectTipSERVER(2);"> <b>192.168.3.123</b><br /><b>[ Obelix ]</b><br />UNIXSOLARIS</div></li>
var myNodeB = arrListS.get(nextNode);
ulContainer.appendChild(myNodeB);
im FF alert(myNodeB.innerHTML) = HTML Code alles OK
im IE alert(myNodeB.innerHTML) = nichts leer
im FF ulContainer.appendChild(myNodeB) = neues element in ulContainer
im IE ulContainer.appendChild(myNodeB) = <li id="slide_2">ohne inhalt</li> element im ulContainer
wenn ich myNodeB.childNodes[0].id mache erhalte ich im IE divHSERVER_2 was absolut korrekt ist. Ich kann also manuell auf die Knotenstruktur des Objektes zugreiffen, dieses jedoch nicht als ganze Einheit mit appendChild an ein anderes Objekt übergeben.
Ich kann mir nicht erklären was das Problem ist. Muss ich vielleich das Objekt Klonen oder neu parsen oder noch schlimmer manuel alle Kinder mit deren attributen durchlaufen und danach ein neues Objekt kreieren?
Kann mir jemand kritische Fragen stellen, damit ich vielleicht auf das Problem komme, oder wenns geht vielleicht sogar einen Tipp geben?
Daaaanke