Hi Felix
Danke für deine Antwort. Ich versuche mal darauf einzugehen.
Übrigens: Woher kommen diese "htmlObjekte"? Waren die zuvor aus dem Dokument referenziert worden (wo sie auch stehen), oder hast Du die alle per document.createElement() erstellt?
function initArrayListS(intID) {
arrListS = new ArrayList();
var getListNodes = document.getElementById('serveritemCarrier');
if(getListNodes) {
for(var i=0;i<getListNodes.childNodes.length;i++) {
if(getListNodes.childNodes[i].id) {
if(getListNodes.childNodes[i].id.split("_")[0] == "slide") {
arrListS.add(getListNodes.childNodes[i]);
getListNodes.removeChild(getListNodes.childNodes[i]);
i=i-1;
}
}
}
}
displayListS(actFirstNodeS);
}
Das UL Element mit der id="serveritemCarrier" wird durch eine Ajax Funktion beim Laden der Seite gefüllt. Sagen wir mal mit 10 LI elementen mit Inhalt.
Ich entferne also objekt für objekt aus diesem UL und fürge diese als HTMLli objekte in die ArrayList ein.
var myNodeB = arrListS.get(nextNode);
Was ist nextNode? Ist das ein Objekt oder ein numerischer Wert? Wird aus Deinem Beispiel nicht klar!
ich habe eine art slideshow wo nur 3 elemente dargestellt werden. das heisst alle 10 sind im array aber jeweils nur 3 sicht bar und ich kann mit navigation von links nach rechts durch das array navigieren und entsprechend die richtigen elemente anzeigen.
//actFirstNodeS = position im array an der gestartet wird
function displayListS(actFirstNodeS) {
actFirstNodeS = parseInt(actFirstNodeS);
var ulContainer = document.getElementById('serveritemCarrier');
if(ulContainer) {
//clear the container
ulContainer.innerHTML="";
var myLength = arrListS.length(); //gibt in unserem bsp 10 zurück
// pos 1
var myNodeA = arrListS.get(actFirstNodeS);
ulContainer.appendChild(myNodeA);
// pos 2
if((actFirstNodeS+1) < myLength) {
var nextNode = actFirstNodeS+1;
} else {
var nextNode = 0;
}
var myNodeB = arrListS.get(nextNode);
ulContainer.appendChild(myNodeB);
// pos 3
if((nextNode+1) < myLength) {
nextNode = nextNode+1;
} else {
nextNode = 0;
}
var myNodeC = arrListS.get(nextNode);
ulContainer.appendChild(myNodeC);
}
}
Du hast nicht zufällig ein Testbeispiel, das man online begutachten könnte?
nein es ist eine firmeninterne entwicklung :/
Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass der IE irgendwo streikt, weil das HTML nicht ganz valide ist, weil ich der meinung bin das das HTML in meinem ersten posting des LI Elementes OK ist?
Danke und Gruss
Chris