Moin,
Aber ist es nicht egal ob ich <font size="..."> oder <span id="...">
#...
{
font-size: ....%;
}Benutze?
nein, ganz und gar nicht. Gut, im Hinblick auf das Resultat vielleicht schon. Aber die Verwendung des font-Elements widerspricht der normalerweise angestrebten Trennung von Inhalt und Gestaltung, deshalb ist dieses Element auch "deprecated" und in den Strict-Varianten von HTML und XHTML nicht mehr erlaubt.
Abgesehen davon hast du mit CSS wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten, als sich das font-Element je erträumen könnte.
Als Faustregel gilt: Der HTML-Code sollte bitte nur die Struktur des Dokuments widerspiegeln, nichts anderes. Jegliche Überlegungen zum Layout sollten, wenn man es konsequent macht, zunächst außen vor bleiben. Erst im zweiten Schritt geht man her und gibt diesem HTML-Code mit CSS ein Gesicht, ein Aussehen.
Wenn du das konsequent so machst und ein bisschen Routine bekommst, dann wirst du irgendwann auch feststellen, dass du eigentlich gar keine zusätzlichen Elemente im HTML brauchst, an denen dein CSS ansetzt - oder nur in seltenen Ausnahmefällen. Denn schließlich kann man ja *jedes* Element direkt "stylen", nicht nur divs und spans.
So long,
Martin
Man sollte immer wissen was man sagt
- aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.