Matze: mod_rewrite - Suma Optimierung

Beitrag lesen

Hallo Ingo!

Nee nee, "foo" wäre ja der Wert. Also beim Aufruf von http://www.domain.tld/foo/ soll http://www.domain.tld/index.php?cat=foo aufgerufen werden.
Du verstehst nicht... statt http://www.domain.tld/foo/ über mod_rewrite zu ermöglichen ist http://www.domain.tld/?foo genauso gut - vorausgesetzt wie gesagt, dass "foo" dem Keyword entspricht.

Ah, jetzt versteh ich. Es geht darum unnötiges oder kryptisches wegzulassen und stattdessen nur den relevanten Wert anzugeben - getrennt durch ein beliebiges Zeichen.

Die Werte werden dann per mod_rewrite den jeweiligen Parametern übergeben.

Auf index.php kannst Du in der URL genauso verzichten wie auf cat=(..)

Naja, bei der Weiterleitung RewriteRule ^(.*)/$ index.php?cat=$1 ist index.php schon sinnvoll oder? Oder meinst du ich soll direkt RewriteRule ^(.*)/$ ?kat=$1 schreiben?
Oder gehörte das noch zu dem oberen Absatz?

Ich denk mal auf deiner HP ist es auch so gelöst oder du verwendest "echte" Verzeichnisse.
Es sind echte Verzeichnisse.

Solang es nicht zu viele werden und es sich nicht um unbekannte(dynamische) handelt sicher zu bevorzugen.

Danke und Grüße, Matze