minimalist: Pseudo-dynamische Seite mit CSS ohne JavaScript

Beitrag lesen

Hallo Leute,

ich bastle gerne extreme CSS-Lösungen und versuche dabei ständig aufs Neue, interessante Ergebnisse herauszukitzeln ohne JavaScript und dgl. zu verwenden.

Das neueste Resultat ist eine pseudo-dynamische CSS-Seite, bei der aus Kombination von overflow:hidden und dateiinternen Ankern die Inhalte so verschoben werden, dass es für den Benutzer aussieht, als würde eine neue Seite geladen.

Hier die HTML-Seite:

http://www.stadtkreation.de/css-dynamic

und das zugehörige Stylesheet

http://www.stadtkreation.de/css-dynamic/styles.css

Problem: Das Ganze funktioniert nicht mit Opera und Netscape - diese können als einzige Browser in div-Bereichen nicht zu einem Anker springen, wenn der Inhalt nicht auf overflow:hidden gesetzt wurde (Konqueror und Safari Mac habe ich nicht getestet).

Mit einem Workaround habe ich jetzt für diese beiden das Fenster auf overflow:auto gesetzt (sie kennen overflow-x und overflow-y nicht, so konnte ich sie selektieren). Außerdem habe ich die Scrollbalken sehr unelegant mit einer farbigen div-Box abgedeckt, denn sobald man scrollt erkennt man ja den Trick.

Damit ist das Problem aber nicht gelöst, denn zumindest im Opera kann man jetzt noch immer scrollen - mit dem Mausrädchen.

Wenn jemand unter euch Lust hat, sich damit mal auseinanderzusetzen, würde mich das sehr freuen. Ich habe schon viel probiert, bin bisher aber noch auf keine geeignete Lösung gestoßen.

Übrigens: Ich mache das Ganze eigentlich nicht für Textinhalte sondern für ein JS-freies Fotoalbum.

Schöne Grüße
Johannes