Hello,
Mit PHP sicher nicht, das läuft auf dem Server und hat kienen kontakt mit der Client-Hardware. In Java könnte man sicherlich ein Applet schreiben, dass diese Funktionalität hat, aber ich denke mal das war nicht gemeint...
Ich möchte einfach mal widersprechen.
PHP muss keinesfalls als Server-Prozess laufen. Es kann auch als simpler Client-Prozess aufgerufen werden. Wo ich Dir allerdings zustimme ist, dass es normalerweise aus einem Browser heraus nicht möglich sein sollte. Es gibt aber Ausnahmen oder Auswege.
Dass der einfachste Ausweg JAVA heißt, vermute ich jetzt einfach mal.
Man könnte aber für eine proprietäre Applikation auf WinDOSen-Plattform, die nicht jedermann zur Verfügung stehen soll (lokales Netz), auch eine HT-Anwendung daraus machen. Und dann sind schon wieder viel mehr Dinge möglich.
Es gab dazu auch innerhalb des letzten Jahres hier im Forum etliche Threads. Wenn Michael also mal nach "HTA" oder "HT-Anwendung" im Archiv suchen würde, könnte das eventuell helfen.
@Cheatah:
Du weißt vermutlich sehr viel mehr als ich. Deshalb finde ich es besonders kontraproduktiv, dass Du meistens nur mit einer simplen "Scheuklappenantwort" kommst. Ich vermute, dass Du Angst davor hast, Dich selber in Experiemente und Diskussionen zu verstricken. Dabei zeichnet gerade DAS den wahren Könner aus. Keine Angst vor (temporären) Niederlagen!
Ich meine das wirklich nicht als Angriff. Du könntest mMn mit Deinem Hintergrund oft die OP-Fragen und den Sinn dahinter besser hinterfragen. Warum versuchst Du es nicht einfach mal?
Ein harzliches Glückauf
Tom vom Berg