molily: Nochmal verständlicher

Beitrag lesen

Hallo,

Weil wenn man das nur Programmierlogisch lösen kann würde ich sagen mache ich einfach eine abfrage die bei onmouseout schaut ob die mouse nicht vielleicht auf dem anderen div ist.

Ja, dafür gibt es die Event-Objekt-Eigenschaft toElement bzw. relatedTarget. Da ist eine Referenz auf das Elementobjekt des anderen div gespeichert, auf dessen Fläche die Maus wechselt.

Aber  if(document.getElementById('test').onmouseover)  wird jawohl nicht gehen, oder?

JavaScript arbeitet eventbasiert, nicht statusbasiert.
Du kannst natürlich bei einem mouseover- bzw. mouseout-Event eine Eigenschaft mausBefindetSichGeradeHier = true bzw. = false setzen und später abfragen, aber ich wüsste nicht, wie dir das bei deinem Problem weiterhilft.
Zuerst passiert der mouseout beim äußeren div, dann der mouseover beim inneren. Da musst du zwangsläufig mit toElement bzw. relatedTarget beim ersten mouseout-Event arbeiten.

Mathias