hotti: Ähnlichkeiten rein zufällig

Beitrag lesen

Moin,

Problematisch, eventuell auch außerhalb der rechtlichen Dimension, könnte es nach meinem Gefühl (sic!) dann werden, wenn der Ort, eventuell mit dessen Bevölkerung) komplett als alleiniger Hort des Bösen und Fiesen und Schlechten herabgewürdigt wird, zumal wegen der Nähe der Handlungszeit zur Gegenwart ja  jeder 2. Bürger hinter jeder Figur vermutet werden könnte. Das lenkt die öffentlichen Wahrnehmung unter Umständen vom eigentlichen Romaninhalt ab. Das mag aber auch ein "Trick" sein, um Aufmerksamkeit zu schüren.

Das ist auf jeden Fall nicht der Fall. Einen Ortsnamen brauche ich nur, weil es einen Ort geben muss, einen Ort schlechthin zwischen dem Rennsteig und der Grenze zwischen Thüringen und Franken. Es gibt in dem Ort das Elternhaus der Hauptperson und eine kleine Fabrik...

Die Nummer sicher wäre die Erfindung eines Ortsnamens durch Verschmelzung vorhandener Namen (aus Mühlhausen und Altenburg wird Altenhausen) oder durch Imitation typischer Klangmuster (Jena, Gera, Gotha, Gilda: Welches Ding passt nicht zu den anderen ... )

Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, in diese Richtung habe ich auch schön überlegt. Wie auch immer, Ortsnamen wie Saalfeld, Rudolstadt, Leipzig, Berlin, Bautzen, Wolfsburg und München stehen ohnehin fest, um die Verbindung zur wahren Geschichte, die als Grundlage dient, herzustellen.

Vielen Dank und viele Grüße,
Horst