Hallo!
Wenn du es "per AJAX" abschicken willst - dann durchlaufe die einzelnen Felder, lese ihren Namen und Inhalt aus, und bastle dir daraus den noetigen Querystring zusammen. URL-gerechtes Kodieren nicht vergessen, Stichwort encodeURIComponent. Ach ja, geht natuerlich nur fuer "normale" Formularfelder, nicht fuer File-Uploads, denn JavaScript hat auf lokale Dateien keinen Zugriff.
Das bedeutet also, dass ich bei jedem klick auf einen anderen Reiter die Formularinhalte mitschicken und jedesmal per PHP speichern u./o. ändern muss bis das Formular "endgültig" abgeschickt wird, d.h. alle nötigen Einträge gemacht wurde? Es soll schließlich noch ein Error-Handling geben.
Da passiert erst mal gar nix, weil das wechseln zu einem anderen Reiter lediglich das Aus-/Einblenden verschiedener Elemente per JS/CSS bedeutet.
Bedeutet es ebend nicht. Die Elemente liegen beim Clienten ja erst vor wenn auf einen entsprechenden Reiter geklickt wurde. Angenommen ich habe Reiter 1 vor mir und fülle das Formular wie auch immer aus und schicke es wie auch immer ab. Da liegt der Inhalt von Reiter 2 noch auf dem Server und wurde nie abgerufen. Somit kann ich auch nichts ein o. ausblenden was es beim Client noch nicht gibt.
Danke und Grüße,
Matze
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet