Christoph Schnauß: (PYTHON) Exception in __init__ - Objekt erzeugt oder nicht?

Beitrag lesen

hallo,

Okay, die Initialisierung wird nicht abgeschlossen, aber diese erfolgt doch erst *nach* der Objekterzeugung.
Das ist das Eigenwillige daran. Das Objekt ist (bereits) erzeugt, beim Aufruf von __init__() sind andere Methoden, wie oben zu sehen, aufrufbar.
Lustig - nicht?

Naja, "lustig" - es ist zumindest etwas, was man von anderen Programmiersprachen in _dieser_ Form nicht kennt und was erheblich dazu beiträgt, daß Python noch eine Weile eine "Geheimsprache" bleiben wird - vorbehalten nur den "gelernten" Programmierern. Viele, die sich mit Python - aufgrund der scheinbaren Einfachheit seiner Syntax - beschäftigen möchten, scheitern an dieser Stelle bzw. an vergleichbaren Stellen und bauen dann das, was sie eben "bauen" möchten, mit einer Sprache, die sie eher "gewohnt" sind.

Eigentlich schade. Python bietet eine Menge Möglichkeiten und überzeugt durch seine relativ simple Syntax. Aber es hält auch solche "Stolperstellen" bereit.

Aber wer kann schon Python einsetzen? Was ich bei diversen Webhostern bisher gefunden habe, war allenfalls die Bereitstellung von ruby. Zeige mir mal einen, der es zuläßt, eine gesamte Webpräsenz auf Python aufzubauen - ich habe nur eine kleine Testversion auf meinem lokalen Apsche laufen, weil ich wissen wollte, ob das überhaupt geht (als Alternative zu PHP/Smarty). Geht. Nur: öffentlich einsetzbar ist es bei keinem Hoster, soweit mir bisher bekannt.

Grüße aus der Nachbarschaft

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|