Gunnar Bittersmann: von iso-8859-1 zu utf-8 wechseln

Beitrag lesen

@@peter korn:

die .php-dateien nur im utf-8-format abspeichern oder wie? alle gängigen sonderzeichen sind da aber eh schon maskiert.

Das ist nicht zu empfehlen. „Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden. Die Verwendung von Escapes macht den Quelltext schlechter lesbar und schwerer zu pflegen und kann auch die Dateigröße beträchtlich erhöhen.“ [QA-ESCAPES]

Es wäre aber auch unsinnig, dies bei bestehenden Dokumenten zu ändern. Bei neuen sollten dann aber die richtigen Zeichen im Quelltext stehen.

Vielleicht wirfst du einen Blick in [QA-CHANGING-ENCODING] und die dort verlinkten Artikel.

Live long and prosper,
Gunnar

--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.