Yerf!
nicht weggenommen, nur in der Defaultkonfiguration deaktiviert.
Wenn man will, kann man diese Möglichkeit wieder freischalten.
Womit man sich aber wieder das Problem einhandelt, dass die Anzeige von URLs falsch sein kann, wenn ein bestimmtes Sonderzeichen in der URL auftritt (http://guteseite.example.com%SONDERZEICHEN%@boeseseite.example.com). Beim Firefox (der dieses Problem auch hatte) hat man den Fehler gefixt, beim IE hat man einfach das Feature deaktiviert und den Fehler drinn gelassen...
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->