Sven Rautenberg: strtolower() mit Unicodes anwenden

Beitrag lesen

Moin!

m�h!

Also bei mir geht's (übrigens auch ohne setlocale). Hast Du das Skript vielleicht in einem anderen Zeichensatz abgespeichert, als es von PHP ausgegeben wird?

Ich halte es ja nicht für sehr sinnvoll, einen Testcase zu konstruieren, in dem der einzige Umlaut nicht verändert werden muß. Mindestens sollte auch ein großer Umlaut kleingemacht werden.

Allerdings ist diese Locale-Einstellungskiste ein ziemlich übler Mist. Grundsätzlich sollte man bei PHP davon ausgehen, dass alle klassischen Stringfunktionen nur mit ISO-8859-1 zurechtkommen, und dass alle Formen von Multibyte-Strings (wie z.B. UTF-8) immer die mb_*-Stringfunktionen erfordern.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."