@@Der Martin:
weil XHTML 1.1 per definitionem mit dem Content-Type application/xhtml+xml ausgeliefert werden soll, während XHTML 1.0 auch alternativ text/html erlaubt.
Falsch. Auch XHTML 1.1 erlaubt per definitionem sowohl application/xhtml+xml als auch alternativ text/html. [XHTML11 §2.1.1]
<meta http-equiv="Content-Type" content="application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1" />
Die meta-Angabe im Dokument kommt nur ersatzweise zum Tragen, wenn das Dokument nicht per HTTP übertragen wird, sondern z.B. aus dem Dateisystem direkt gelesen wird.
Bei Verarbeitung als application/xhtml+xml kommt sie gar nicht zum Tragen. [TUTORIAL-CHAR-ENC]
Live long and prosper,
Gunnar
--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.