Hallo
ich stehe hier gerade etwas auf de Schlauch oO.
und läßt die potentiellen Helfer ebenfalls auf einem Schlauch stehen.
Ohne den Filter auf created (HAVING max(
created
)) bekomme ich zuviele Daten; hier speichere ich zum Nachvollziehen jede Statusänderung.Die Query schaut im Moment so aus:
[...] nutzlose Query gelöscht. [...]
Hat jemand eine Idee für mich?
Beispieltabellen mit Beispieldatensätzen und dem gewünschten Resultat wäre viel hilfreicher als ein Statement, das nicht die gewünschten Resultate liefert. Es scheint mir jedoch, dass Du das ganze viel zu kompliziert angehst. Wahrscheinlich dürfte ein korreliertes Subselect das sein, was Du suchst.
Freundliche Grüße
Vinzenz