Hi Siechfred!
Du sitzt damit der irrigen Annahme auf, dass der Querschnitt kreisrund sei ;)
Man könnte sicher eine Funktion aufstellen, die den Umfang genauer beschreibt, und dann den durchschnittlichen Abstand aller gegenüberliegenden Punkte bestimmen. Wobei "gegenüberliegend" noch definiert werden müsste.
Ich behaupte aber, dass der Fehler zwischen diesem ermittelten mittleren Abstand und dem über die Kreisumfangsformel ermittelten Durchmesser vernachlässigbar klein ist.
Viel Spaß beim Beweisen. =)
MfG H☼psel
--
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)