Da ich aber die Daten viel häufiger ausgebe als einlese und mittlerweile die Daten auch sonst noch weiterverarbeiten möchte, hab ich probiert die Daten vor dem Schreiben in die DB umzuwandeln.
Sofern du eine aktuelle MySQL-Version benutzt, ist das unnötig oder sogar kontroproduktiv, da MySQL sehr gut mit unterschiedlichen Zeichensätzen bzw. -kodierungen umgehen kann. Stelle den Zeichensatz für die Datenbankverbindung beim Schreiben auf utf-8 und beim Auslesen auf iso-8859-1, beide Richtungen lassen sich mit character_set_client bzw. character_set_results auch separat festlegen.
Die Datenbank sollte die Daten davon unabhängig immer in einem Unicode-Format, zumeist utf-8, sichern, um die weitesten Möglichkeiten zu haben.
Ich hab MySQL-Version 4.0.24. Nehme an das verkompliziert die Sache.